Die Vereinsmeister stehen fest!
Details- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 01. Dezember 2015 12:37
- Geschrieben von Samuel Schneider
- Zugriffe: 4462

Herbstausflug 2015
Details- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 11. Oktober 2015 12:37
- Geschrieben von Samuel Schneider
- Zugriffe: 4306

Erstes Training gestartet
Details- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 13. September 2015 11:12
- Geschrieben von Samuel Schneider
- Zugriffe: 4567
Begonnen wird mit der Grundlagenausbildung in Theorie und Praxis des Schießsports. Alle interessierten Schützen erhalten durch die professionelle Anleitung unserer qualifizierten C-Trainer Klaus Konrad (KK-SpoPi) und Denis Konrad (LP/LG, Jugend) die Basis für den erfolgreichen Einstieg in den Schießsport.
Die Sicherheit und der richtige Umgang mit den Sportgeräten ist dabei kein unwesentlicher Bestandteil des Trainings.
Wir hoffen, dass sich das Interesse für das Angebot weiter erhöht und wir somit unsere Trainerkompetenz noch mehr ausschöpfen können.
Am Schießsport interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Immer aktuelle Neuigkeiten und Informationen auch auf Facebook , schauen Sie vorbei!




50 Jahre Schützenfreundschaft Lindach – Kulmbach
Details- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 29. Juni 2014 17:51
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 5948
![]() |
Mitglieder der Kulmbacher Gilde und des Schützenvereines Lindach am Festabend zum Salutschießen vor dem Schützenhaus in Lindach. Bildmitte links von der Salutkanone Oberschützenmeister Martin Spitzbarth aus Lindach und rechts davon 1. Schützenmeister der Gilde Hans-Peter Gäbelein. |
Im Jahre 1963 entstand die Schützenfreundschaft zwischen den Mitgliedern der Kgl. Priv. Schützengilde Kulmbach von 1511 und den Mitgliedern des Schützenvereines Lindach nahe Gmunden am Traunsee.
Initiatoren dieser Verbindung waren das Kulmbacher Gildemitglied Drogist Wilhelm Gabriel und der Bäckermeister Fritz Schmidt aus Lindach. Beide stammten aus Bernstadt in Schlesien und waren in der dortigen Schützengilde aktiv. Beide verloren sich durch die Kriegswirren aus den Augen und trafen sich zufällig 1963 in Kulmbach wieder. Der Grundgedanke, die Freundschaft auf die Vereine zu übertragen hat bis heute Bestand.
Nachdem bereits 1963 eine Abordnung der Lindacher Schützen zum Hauptschießen und zum Bierfest in Kulmbach waren, besuchte 1964 eine erste Abordnung der Kgl. Priv. Schützengilde Kulmbach von 1511 den Schützenverein Lindach in Oberösterreich zu dessen Hauptschießen.
Heuer jährte sich der Besuch zum 50. Mal. Am Festabend waren neben den Ansprachen viele Anekdoten und Geschichten zu hören, die sich in fünf Jahrzehnten ereignet hatten. So erhielten 1974 der damalige Oberbürgermeister Dr. Erich Stammberger und seine Gemahlin Annemarie ihre zweite „Taufe“ bei der Königsfeier in Lindach. Den Bieranstich mit einem Fass der Kulmbacher Reichelbrauerei wurde derart heftig ausgeführt, dass es anschließend die Pfeife aus dem Fass trieb und das fontänenhaft ausströmende Bier sich auf das danebenstehende Ehepaar Stammberger ergoss. Dr. Stammberger äußerte damals, dass er selten so schmackhaft geduscht habe.
Nachdem die Gildemitglieder den Lindacher Schützen im letzten Jahr eine Festscheibe mit Kulmbacher Motiven überreicht hatten, erhielten sie in diesem Jahr zum Jubiläumsbesuch von den Lindacher Schützen ein gefülltes Marketenderfass, das sie in Zukunft bei Schützenfesten und Schützenumzügen zum Einsatz bringen können.
Neben der Pflege der Schützenfreundschaft nutzen die Gildemitglieder den jährlichen Besuch auch zum Kurzurlaub im Salzkammergut. In diesem Jahr stand eine Seenfahrt zum Mond-, Atter- und Wolfgangsee an. Ebenso wurde Bad Ischl und die bekannte Gmundner Keramikfabrik besucht. Die sportlichen Teilnehmer forderten ihre Kondition bei einer siebenstündigen Bergwanderung im Gebiet Katzenstein und Traunstein.
Zum diesjährigen Hauptschießen der Gilde, das am Eröffnungsbierfestsamstag endet, wird eine stattliche Anzahl Lindacher Schützen zum 51. Mal erwartet.